Goldzertifikat

Goldzertifikat
Goldzertifikat,
 
Anweisung einer im Goldgeschäft tätigen Bank, die bei ihr oder einer ihrer Korrespondenzbanken in Barrengold eingelöst werden kann. Verbrieft wird der Anspruch auf Lieferung einer bestimmten Goldmenge bestimmter Qualität an den im Goldzertifikat namentlich Genannten (Namenspapier). Die Emission von Inhabergoldzertifikaten ist in Deutschland nicht zulässig, da sie als Geldzeichen angesehen werden könnten. Dem Verkauf der Goldzertifikate wird der zum Zeitpunkt des Erwerbs geltende internationale Goldpreis zugrunde gelegt, hinzu kommen Provisionen, Gebühren und die Mehrwertsteuer.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bruno Hauptmann — Bruno Richard Hauptmann (* 26. November 1899 in Kamenz, Sachsen; † 3. April 1936 in Trenton, New Jersey) war ein deutscher Emigrant, der wegen der Entführung und der Ermordung von Charles Lindberghs Sohn Charles Lindbergh III zum Tode verurteilt… …   Deutsch Wikipedia

  • Bruno Richard Hauptmann — (* 26. November 1899 in Kamenz, Sachsen; † 3. April 1936 in Trenton, New Jersey) war ein deutscher Emigrant, der wegen der Entführung und der Ermordung von Charles Lindberghs Sohn Charles Lindbergh III zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Lindbergh-Baby — Bruno Richard Hauptmann (* 26. November 1899 in Kamenz, Sachsen; † 3. April 1936 in Trenton, New Jersey) war ein deutscher Emigrant, der wegen der Entführung und der Ermordung von Charles Lindberghs Sohn Charles Lindbergh III zum Tode verurteilt… …   Deutsch Wikipedia

  • Richard Hauptmann — Bruno Richard Hauptmann (* 26. November 1899 in Kamenz, Sachsen; † 3. April 1936 in Trenton, New Jersey) war ein deutscher Emigrant, der wegen der Entführung und der Ermordung von Charles Lindberghs Sohn Charles Lindbergh III zum Tode verurteilt… …   Deutsch Wikipedia

  • Jan Bersin — Jan Karlowitsch Bersin Jan Karlowitsch Bersin (russisch Ян Карлович Берзин, lettisch Jānis Bērziņš; ursprünglicher Name Pēteris Ķuzis, auch: Pawel Iwanowitsch Bersin, Spitzname: Starik, Parteiname: Papus (* 13.jul./ 25. November 1889greg …   Deutsch Wikipedia

  • Jan Karlowitsch Bersin — (russisch Ян Карлович Берзин, lettisch Jānis Bērziņš; ursprünglicher Name Pēteris Ķuzis, auch: Pawel Iwanowitsch Bersin, Spitzname: Starik, Parteiname: Papus (* 13.jul./ 25. November 1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”